Lösungen

Die Anwendung steht im Fokus

Bei der Auswahl eines Drehantriebs oder Rundtisches steht die Anwendung mit ihren spezifischen Anforderungen im Mittelpunkt. Erst wenn die technischen und funktionalen Anforderungen klar definiert sind, kann die optimale Lösung generiert oder ein passendes Produkt ausgewählt werden.

Üblicher Ansatz: Produkt steht im Fokus.
Jedoch: Menschen denken in Problemen / Herausforderungen / Situationen

Ein häufiges Missverständnis besteht darin, dass zuerst ein Produkt gewählt und erst danach geprüft wird, ob es den Anforderungen entspricht. Dieser Ansatz kann zu suboptimalen Lösungen führen. Unsere Herangehensweise stellt sicher, dass Konstrukteure, Projektleiter und technische Vertriebsmitarbeiter im Sondermaschinenbau die bestmögliche und wirtschaftlichste Lösung für ihre spezifischen Anforderungen erhalten.

Technologien & Komponenten

Unkonventionell und ergebnisoffen

Bei uns gibt es kein „Me Too“: Wir denken anders, unorthodox und ergebnisorientiert. Unsere Technologien und Komponenten bilden nicht nur die Grundlage, sondern auch den Schlüssel für maßgeschneiderte und innovative Lösungen im Sondermaschinenbau.

Neue Technologien betrachten wir nicht als Ersatz für Bewährtes, sondern als wertvolle Ergänzung. Unsere Lösungen bauen auf erprobten Ansätzen auf, die wir gezielt mit neuen Technologien erweitern. So nutzen wir das Beste aus beiden Welten: Stabilität und Zuverlässigkeit kombiniert mit Innovation und Fortschritt.

Durch interdisziplinäres Denken und die ständige Weiterentwicklung unseres Portfolios schaffen wir Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind – effizient, flexibel und zukunftsorientiert.

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ergebnisse, die nicht nur funktionieren, sondern auch begeistern – individuell, durchdacht und wegweisend.

Systeme & Applikationen

Lösungen, die aus Anwendungen entstehen

Bei Technivation denken wir nicht in einzelnen Komponenten, sondern in Anwendungen und Problemlösungen. Mithilfe eines morphologischen Ansatzes zerlegen wir gedanklich Systeme wie Rundtische in ihre Grundfunktionen – von der Lagerung über die Getriebeeinheit, das Gehäuse und die Abdichtung bis hin zu den Schnittstellen für Produkt und Antrieb.

Statt völlig neue Lösungen (Komponenten) zu entwickeln, setzen wir diese Funktionen wie bei einem Baukastensystem zusammen. Durch modulare Ansätze schaffen wir flexible und effiziente Systemlösungen, die präzise auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind – wiederverwendbar, durchdacht und anwendungsorientiert.